| 1 | Introduction to Course
  The Sounds of German
  The Alphabet
  Greetings and Classroom Expression | 
  | 
| 2 | Review Sounds of German, Greetings, Classroom Expressions, Days of the Week, Talking About Things, Weather |  | 
| 3 | Numbers 1-20
  Telling Time
  Asking Information
  Rollenspiele
  Introduction to Chapter 1: Dialoge und Wortschatz |  | 
| 4 | Dialog 1: In Eile
  Chapter 1 Dialoge, Variationen
  Intro. to Grammatik (Present Tense, Sein, Noun Gender, Pronoun Agreement)
  Übung zur Aussprache + Lyrik zum Vorlesen |  | 
| 5 | Grammatik (Plural, Nominative, Sentence Word Order, Flavoring Particle 'ja')
  Intro. to Lesestück: "Wie sagt man 'you' auf deutsch?" |  | 
| 6 | Vokabeltest: Kapitel 1 (Wortschatz 1+2)
  Lesestück
  Introduction to Chapter 2: Dialoge und Wortschatz |  | 
| 7 | Chapter 2 Dialoge, Variationen; Übung zur Aussprache + Lyrik zum Vorlesen
  Grammatik (haben, Accusative Case, Acc. Personal Pronouns) |  | 
| 8 | Grammatik (Stem-vowel Change e-i[e], Wissen, Possessive Adjectives)
  Introduction to Lesestück: "Die Familie heute" |  | 
| 9 | Lesestück: "Die Familie heute"
  Interviews: "Familie"
  Numbers Above 20 |  | 
| 10 | Vokabeltest: Kapitel 2 (Wortschatz 1+2) Der Stammbaum, p. 50
  Show+Tell: Introduce your Family
  Intro. to Video "Ist das Zimmer noch frei?" |  | 
| 11 | Review Chapters 1 and 2
  Video: "Ist das Zimmer noch frei?", Activities, Discussion |  | 
| 12 |  Test on chapters 1+2
  Introduction to Chapter 3 Dialogues |  | 
| 13 | Dialog 2: Eine Pause
  Chapter 3 Dialogues, Variationen
  Lyrik zum Vorlesen
  Grammatik: Modal Verbs, Stem-Vowel Change a>ä, au>äu |  | 
| 14 | Grammatik (negation, nicht wahr?, doch)
  Einführung zum Lesestück: "Eine Klassendiskussion", Wortschatz 2 |  | 
| 15 | "Eine Klassendiskussion"- Lesestück besprechen Grammatik: man, (Compound Words) |  | 
| 16 | Vokabeltest: Kapitel 3 (Wortschatz 1+2) Kleider und Farben
  Einführung zu den Dialogen in Kapitel 4 |  | 
| 17 | Kap. 4 Dialoge, Variationen
  Lyrik zum Vorlesen 
  Grammatik: Präpositionen + Akkusativ, Time Phrases in the Accusative, Imperativ |  | 
| 18 | Grammatik (werden, negating schon, noch) |  | 
| 19 | Grammatik ("like" Equivalents, Sentence Adverbs, Gehen + Infinitve
  Einführung zum Lesestück: "Deutschland: Geographie und Klima" |  | 
| 20 | "Deutschland: Geographie und Klima" (Deutschlandbilder) 
  Rundfrage: "Was magst du? Was machst du gern?" |  | 
| 21 | Vokabeltest: Kapitel 4 Klima, Wetter, Landschaft
  "Reisen und Ferien" |  | 
| 22 | Wiederholung: Kapitel 3+4 (Grammatik und Vokabeln). |  | 
| 23 | Prüfung zu Kapiteln 3+4 Kapitel 5: Dialog 1 - zusammen üben |  | 
| 24 | Kapitel 5: Dialoge + Variationen
  Lyrik zum Vorlesen
  Grammatik: Dative Case, Pronouns, Word Order of Object |  | 
| 25 | Dialog 2: "Beim Bäcker"
  Variationen Grammatik: Dative Prepositions |  | 
| 26 | Grammatik: Verbs with Separable, Insep. Prefixes |  | 
| 27 | Wiederholung: Dative Prepositions + Pronouns; Berufe und Nationalitäten (ohne Artikel)
  Lesestück: "Drei Deutsche bei der Arbeit" |  | 
| 28 | Vokabeltest: Kapitel 5 Berufe
  Einführung in die Dialoge für Kapitel 6
  Brief: Write a page about your own job or your parent's job. |  | 
| 29 | Dialoge für Kapitel 6
  Variationen Grammatik: War, Perfect Tense of Weak and Strong Verbs |  | 
| 30 | Grammatik: Perfect of Strong Verbs, Verbs with Prefixes, Mixed Verbs
  Lyrik zum Vorlesen
  Lernen Sie die starken Verben S. 163: nehmen-ziehen |  | 
| 31 | Grammatik: 2-way Prepositions, wohin, woher, masculine N-nouns
  Einführung in das Lesestück: "Ein Brief aus Freiburg" |  | 
| 32 | Lesestück: "Ein Brief aus Freiburg", Studienfächer, das Studentenzimmer |  | 
| 33 | Vokabeltest: Kapitel 6 (Wortschatz 1+2) Vor dem Video: "Studieren in Deutschland"
  Brief an einen deutschen Studenten/deutsche Studentin | Flandro (PDF) (Courtesy of David Flandro. Used with permission.)
  Ling (PDF)
  Xu (PDF) (Courtesy of Kaiwen Xu. Used with permission.) | 
| 34 | Video: "Studieren in Deutschland" Wiederholung für die Prüfung zu Kapiteln 5+6 |  | 
| 35 | Prüfung zu Kapiteln 5+6 |  | 
| 36 | Einführung: Kapitel 7 Dialoge |  | 
| 37 | Briefe einsammeln
  Kapitel 7: Dialoge + Variationen
  Grammatik (der/ein-words, Coordinating Conjunctions, Verbs + Dative Objects) |  | 
| 38 | Grammatik (Personal Dative, würde + Infinitive; 2-way Prepositions + Legen/Liegen) |  | 
| 39 | Grammatik (Perfect Tense of Modals)
  Offizielle Zeit
  Briefe austeilen
  Einführung in das Lesestück: "Unterwegs"
  Lyrik zum Vorlesen |  | 
| 40 | Lesestück: "Unterwegs mit Fahrrad, Auto und der Bahn" |  | 
| 41 | Vokabeltest: Kapitel 7 Antwortbriefe einsammeln
  Reisen und Verkehr
  Einführung in Dialoge 8 |  | 
| 42 | Kapitel 8: Dialog 1: "Im Restaurant"
  Dialoge+Variationen Grammatik (Subordinating Clauses, Conjunctions) |  | 
| 43 | Gedichte aufsagen
  Wiederholung: ob, wenn, wann
  Grammatik (infinitive constructions)
  Genitiv und Präpositionen |  | 
| 44 | Grammatik (Nouns of Measure, Translating"to") Einstieg in das Lesestück: "Aspekte der Großstadt" |  | 
| 45 | Lesestück: "Aspekte der Großstadt"
  Am Tisch
  "Wo möchten Sie leben, in der Großstadt oder in der Kleinstadt?" | Xu Leben (PDF) (Courtesy of Kaiwen Xu. Used with permission.) | 
| 46 | Vokabeltest: Kapitel 8
  "Wie komme ich zu...?"
  Wiederholung der Kapitel 7+8  |  | 
| 47 | Wiederholung für die Prüfung |  | 
| 48 | Prüfung zu Kapiteln 7+8 |  | 
| 49 | Eine Städtetour planen: deutsche Städte im WWW |  | 
| 50 | Städtetour
  Erzählen
  Semesterschluss |  |